Frontend Registrierungs-Modul
Kapitel 27
Nehmen wir an wir haben ein Backend Modul Ferienhäuser erstellt. Auf der Detailseite eines Ferienhauses, wollen wir einen Formular einbinden über den die Besucher eine Anfrage schicken können.
Dazu erstellen wir einen weiteren Backend Modul: Ferienhaus-Anfragen. Mit einigen zusätzlichen Eingabefelder:
- Ferienhaus buchen von
- Ferienhaus buch bis
- Anfrage-Nachricht
- Interessiert sich für
Die Felder sind Optional und sind jedem selbst überlassen.
Damit wir aus dem Backend Modul Ferienhaus Anfragen ein Formular erstellen, benötigen wir folgenden Frontend Modul:
F Modul > Registration Formular

Frontend Modul: Registration Formular erstellen
Als erstes erstellen wir neues Frontend Modul: Ferienhaus buchen. Als Modultyp wählen wir Registration Formular aus. Danach wählen wir ein Backend Modul aus und einen dazugehörenden Wrapper. Wenn alles Fehlerfrei abläuft, sollten Editierbare Felder sichtbar werden.

Formular Felder auswählen
Wir können fast alle verfügbaren Felder im Frontend darstellen. Abgesehen von Tabellen und Listen. Der Seitenalias wird automatisch erzeugt und der Titel sollte möglichst immer ausgefüllt werden. Wenn wir alle gewünschten Felder ausgewählt und positioniert haben, sollten wir unbedingt einen Standard Redakteur auswählen. Dieser kann nachhinein überschrieben werden.

Datei Upload
Wenn wir dem Besucher erlauben Bilder/Dateien hochzuladen, müssen wir einiges beachten. Zuerst sollten wir die Checkbox 'Hochgeladene Dateien speichern' auswählen. Danach ist es wichtig, dass wir ein Zielverzeichnis auswählen. Nur wenn wir das erledigt haben, werden Dateien gespeichert.

Standardwerte festlegen
Damit können wir Felder automatisiert setzten. So können wir zum Beispiel den Titel vereinheitlichen: Anfrage:: { { fmDetail::fm_ferienhaeser::alias } } Dabei spielen die InsertTags eine wesentliche Rolle. Weiter können wir statische Werte vergeben wie zum Beispiel bei dem Veröffentlichen Feld.